Privacy Policy
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Veit Michaelis
VMConstruct
Eichenallee 19
16548 Glienicke/Nordbahn
E-Mail: info(at)Vmconstruct.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir, VMConstruct, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, wenn dies zur Bereitstellung unserer Leistungen erforderlich ist. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular erreichen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (wie Name, E-Mail-Adresse und Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Ihre Daten werden nach der abschließenden Bearbeitung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
- wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
- wenn dies zur Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO),
- wenn dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO), sofern keine überwiegenden schutzwürdigen Interessen Ihrerseits vorliegen,
- wenn eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO).
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Verarbeitung nicht zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
7. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dies schließt die Verwendung des SSL-Verschlüsselungsverfahrens ein.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Oktober 2024. Änderungen an unserer Website oder gesetzliche Vorgaben können eine Aktualisierung dieser Erklärung erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung kann jederzeit auf unserer Website eingesehen und ausgedruckt werden.

